Vita
| 1998-01 | Lehrauftrag Aktzeichnen an der Akademie der Bildenden Künste in München |
| 1999 | Stadtmalerstipendium Bremervörde; Haus der Kunst, München. "Es muß nicht immer Rembrandt sein" |
| 1998-99 | Leitung für Radierung Sommerakademie, Neuburg an der Donau |
| 1996 | Technische Leitung für Radierung Schwabenakademie; Mitglied der Neuen Münchner Künstlergenossenschaft; Künstlerbundausstellung "Zeichnen", Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum |
| 1992-93 | Lehrauftrag für Radierung an der Akademie der Bildenden Künste, München |
| 1989 | Mathias-Pschorr-Stiftung |
| 1988 | 2 Monate Studienaufenthalt in Wien; Studienaufenthalt in einer Steinkohlemine bei Prag |
| 1987 | Staatsexamen |
| 1985 | 4-wöchiger Ägyptenaufenthalt |
| 1984 | Spanienstipendium |
| 1982-85 | Ausbildung als Gestaltungstherapeut |
| 1981 | Studium der Malerei und Kunsterziehung an der Akademie der Bildenden Künste, München bei Prof. Horst Sauerbruch, Prof. Rudi Tröger und Prof. Fridhelm Klein |
| 1956 | in München geboren |